Fotoservice 2023

Die Fotografen von Alpha Foto machen an attraktiven Fotopoints Bilder von allen Teilnehmenden. Die Bilder werden innert zwei Wochen per Post allen zur unverbindlichen Ansicht im Format 13x18cm zugestellt. Wer nicht warten mag, bis das Bild per Post kommt, kann bereits einen Tag nach dem Event seine Bilder bequem auf www.alphafoto.com über die Startnummer suchen.

Diplom 2023

Drucken Sie Ihr persönliches Diplom ab sofort hier aus.

Durchführung aufs Weisshorn nicht möglich

Lange wurde auf den Schnee gehofft. Jetzt ist er zwar da, aber zu spät. Die Präparation des Streckenabschnittes aufs Weisshorn ist selbst mit der bisher gefallenen Schneemenge nicht möglich. Aus diesem Grunde und wegen Sicherheitsbedenken sehen sich die Organisatoren des Swiss Snow Walk & Run in Arosa gezwungen, sämtliche Gemeldeten des Weisshorn Snow Trail und des Weisshorn SPEED – wie im Laufreglement erwähnt – auf die Halbmarathon-Strecke mit der Carmennahütte (2127 m ü. M.) als Kulminationspunkt einzuteilen. «Der Entscheid fiel uns schwer, doch er ist der einzig richtige», sagt OK-Präsident Daniel Durrer.

Die für den Weisshorn Snow Trail respektive den Weisshorn SPEED Gemeldeten starten neu allesamt um 10.40 Uhr. Die Kategorie (Nordic-)Walking nimmt den Halbmarathon wie vorgesehen um 10.50 Uhr in Angriff.

Aus Goodwill erhalten alle, für den Weisshorn Snow Trail beziehungsweise den Weisshorn SPEED Gemeldeten bei der 20. Austragung des Swiss Snow Walk & Run vom 20. Januar 2024 einen Rabatt von zehn Franken.

Selbstverständlich setzen die Organisatoren des im Alpenraum einzigartigen Anlasses alles daran, sämtlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern schon bei der bevorstehenden Austragung ein unvergessliches Lauferlebnis bieten zu können. Auf bald in Arosa!

Freundliche und sportliche Grüsse

Daniel Durrer
OK-Präsident Swiss Snow Walk & Run

PS: Bei Fragen könnt ihr euch gerne an folgende E-Mail wenden: info@trackmaxx.ch.

News Wetterlage

Liebe SSWR Teilnehmende und Interessierte

Die bisherigen Schneeverhältnisse in Arosa – wie in allen anderen Winter-Ferienortschaften – waren überaus brekär. Die privilegierte Höhenlage von Arosa (über 1800 Höhenmetern) versprachen bisher jedoch attraktive Skipisten und auch fast das ganz Winterwanderwegnetz – inklusive der SSWR-Laufstrecken – konnten präpariert werden. Da die Laufstrecke hoch zum Weisshorn mangels Schnee aktuell nicht präpariert werden konnte, stimmen uns die voraussichtlichen Wettervorhersagen für die kommende Woche mit Schneefall verhalten optimistisch.

Das gesamte OK SSWR Team freut sich auf ein weiteres erfolgreiches und spannendes Laufevent am 21.1.23.

Auf bald in Arosa.

Aktuelle Teilnehmerliste & Startzeiten 2023

Liebe Läufer und Läuferinnen

Anbei unsere aktuelle Teilnehmerliste mit Startzeiten:

Viel Spass und einen wunderschönen Tag!

Euer OK SSWR 2023

 

Ab dem 21. November 2022 ist die Online Anmeldung geöffnet!

Liebe Läuferinnen und Läufer

Schon bald ist es wieder soweit und der 19. Snow Walk & Run in Arosa steht vor der Tür.

Das gesamte OK SSWR Team steckt inmitten der Vorbereitungen für den 19. SSWR Arosa, welcher am 21.Januar 2023 durchgeführt wird.

Die ONLINE-Plattform ist ab dem 21.November 2022 für Dich geöffnet. Wir freuen uns sehr auf Deine Anmeldung.

 

Das gesamte OK SSWR Team freut sich einmal mehr, dich zu einem weiteren aussergewöhnlichen Laufevent im Januar willkommen zu heissen.

 

Auf bald Euer

Dani Durrer

OK-Präsident SSWR

HELFER GESUCHT FÜR DEN SSWR 2023!

Hast du Interesse, am Gelingen des SSWR Arosa 2023 mitzuwirken? Dann los! Als Dankeschön erhalten alle ein tolles Geschenk, für Verpflegung während des Einsatzes ist ebenfalls gesorgt, und du kannst das wunderschöne Bergpanorama in Arosa geniessen.

Jetzt  anmelden!

Allgemeine NEWS

(News vom: 11.1.22)

Liebe Teilnehmende, die Wetteraussichten für das kommende Wochenende scheinen perfekt zu sein.  Durch die aktuelle geringe Schneemenge ist die Streckenpräparierung hoch zum Weisshorn noch nicht gesichert. Das OK SSWR arbeitet mit Hochdruck daran eine Lösung zu finden, damit dieser „10-Meilen- Run auf über 2700 Höhenmeter durchgeführt werden kann.

Wir bitten alle bisher angemeldeten „10-Meilen“  – Weisshorn Teilnehmende ,das aktuelle Laufreglement ausführlich zu studieren. Dieses wird laufend den aktuellen Laufstrecken-Umständen angepasst.

__________________________________________________________________________________

(News vom: 07.01.22)

Laufstrecke: Wir gehen aktuell davon aus, dass wir gegen circa Mitte der nächsten Woche definitiv Bescheid wissen ob es genügend Schnee hat, um die Gesamtpräparation der Weisshorn Trail Strecke umzusetzen.

Testen vor Ort: Unter folgendem Link findest du Informationen über „Testen vor Ort am Eventtag“.  Die Empfehlung seitens des OK SSWR ist: Möchtest du sicherlich Deinen Start nicht verpassen, teste Dich zuhause.

Testen vor Ort

__________________________________________________________________________________

(News vom: 30.12.21)

Die hohen Temperaturen und Niederschläge (Regen) sind der aktuelle Spielverderber für unsere fleissigen Helfer auf den Laufstrecken. Bis anhin waren alle vier Laufstrecken in gutem Zustand. Die letzten Verhältnisse und das prognostizierte Wetter jedoch deutet darauf hin, dass kein Schnee fällt und darum die Präparation der Laufstrecken vorallem auf das Weisshorn, extrem erschwert ist.

Das OK SSWR hofft auf tiefere Temperaturen und ein paar starke schneereiche Tage, damit alle Laufstrecken perfekt präpariert werden können.

__________________________________________________________________________________

(News vom: 27.12.21)

Liebe Läufer:innen

Mit grosser Freude erhielten wir heute die Bewilligung des Gesundheitsamt des Kantons Graubünden zur Durchführung des 18. SSWR Arosa vom 15.1.2022.

Die Veranstaltung wird in einer hybriden Form durchgeführt. Das bedeutet folgendes:

Teilnehmende mit 3-G (geimpft, genesen oder getestet) können mit grosser Freude deren Lauf absolvieren. Diese erhalten jedoch keinen Zutritt zum Sponsoren-Village, etc. Teilnehmende mit 2-G (geimpft oder genesen) haben die Möglichkeit zusätzlich zum Lauf,  dass Sponsoren-Village mit den Duschen/Garderoben, die Pasta-Party, etc. zu benutzen.

Auf unserer Homepage ist das offizielle Schutzkonzept ersichtlich.

Sollte es in den nächsten Tagen wieder zu Anpassungen kommen, wir kommunizieren ständig auf dieser Homepage.

Wir freuen uns sehr Dich hier im schönen Arosa am 15.1.22 willkommen zu heissen!

Dein OK SSWR Team Arosa

__________________________________________________________________________________

(News vom 26. Juli 2021)

Wir gehen aktuell davon aus, dass nur Läuferinnen und Läufer mit einem COVID-19-Zertifikat am Swiss Snow Walk & Run Arosa teilnehmen können. Um ein solches Zertfikat zu erhalten muss man geimpft, genesen oder getestet sein. Das Covid-19-Zertifikat ist für die Überprüfung deiner Personalien nur zusammen mit einem offiziellen Ausweis (ID, Fahrausweis) und Deiner Startnummer gültig und muss am CheckIn bei Arosa Tourismus vorgewiesen werden. Für die Zertifikats-Kontrolle empfehlen wir die offizielle App (Downloadlink), es ist jedoch auch möglich, den Nachweis mit dem QR Code in Papierform mitzubringen.

Mit viel Zuversicht freuen wir uns Dich bald wieder in Arosa zum 18. SSWR am Samstag, 15. Januar 2022 willkommen zu heissen.

«bliib gsund»

Dein OK SSWR Arosa Team